L‘ÉTRANGE ET LE FAMILIER - Das Fremde und das Vertraute

Raumansicht mit Arbeiten von Malika Diagana, Cornelia Rößler, Alexandra Deutsch und Saleh Lo
Raumansicht mit Arbeiten von Malika Diagana, Cornelia Rößler, Alexandra Deutsch und Saleh Lo

Im Januar 2023 reisten die drei deutschen Künstlerinnen Alexandra Deutsch, Cornelia Rößler und Ulli Böhmelmann als artists in residence für einen dreiwöchigen Aufenthalt nach Mauretanien. Dies geschah auf Einladung des Kunst- und Kulturzentrums D‘Art, Espace des Créations, welches von dem Bildenden Künstler Saleh Lo und der Fotografin Malika Diagana in der Hauptstadt Nouakchott geführt wird.

 

Die gemeinsam konzipierte Ausstellung „L‘étrange et le familier – das Fremde und das Vertraute“ verdeutlichte Bezüge der künstlerischen Positionen untereinander zu den Themen Identität, Zugehörigkeit, Verortung und Raumwahrnehmung und möchte Wege aufzeigen, innere Barrieren gegenüber Neuem und Unbekannten abzubauen.

Die Ausstellung der Gruppe „L‘étrange et le familier – das Fremde und das Vertraute 2“, die 2024 im mauretanischen Nationalmuseum zu sehen war, zeigte die Kraft der Zusammenarbeit und den Reichtum, den verschiedene künstlerische Traditionen in ein Projekt einbringen können.

Raumansicht mit Arbeiten von Saleh Lo, Ulli Böhmelmann, Cornelia Rößler, Malika Diagana und Alexandra Deutsch
Raumansicht mit Arbeiten von Saleh Lo, Ulli Böhmelmann, Cornelia Rößler, Malika Diagana und Alexandra Deutsch
Du und ich, Textil, 60 x 120 cm, 2023
Du und ich, Textil, 60 x 120 cm, 2023
Identität, Cornelia Rölßler, Kleidung mit Abbildungen der Haut des Anderen, 2023
Identität, Cornelia Rölßler, Kleidung mit Abbildungen der Haut des Anderen, 2023
Malika Diagana, Le silence de l‘humanité, photography, 50 cm x 70 cm, 2019/2021
Malika Diagana, Le silence de l‘humanité, photography, 50 cm x 70 cm, 2019/2021
Alexandra Deutsch, Paper objects, diameter from about 20 cm to 58 cm, 2023
Alexandra Deutsch, Paper objects, diameter from about 20 cm to 58 cm, 2023
Alexandra Deutsch, Pape Kle Fall and Dioba Gueye, Performance at the opening 2024
Alexandra Deutsch, Pape Kle Fall and Dioba Gueye, Performance at the opening 2024
Ulli Böhmelmann, Sahara rocks, textile embroidery framed, 28 cm x 28 cm, 2024
Ulli Böhmelmann, Sahara rocks, textile embroidery framed, 28 cm x 28 cm, 2024
Saleh Lo, Mbarkek, Acrylic and oil on canvas 119 cm x 130 cm, 2021/2022
Saleh Lo, Mbarkek, Acrylic and oil on canvas 119 cm x 130 cm, 2021/2022
Raumansicht mit Arbeiten von Ulli Böhmelmann, Saleh Lo, Alexandra Deutsch, Malika Diagana und Cornelia Rößler
Raumansicht mit Arbeiten von Ulli Böhmelmann, Saleh Lo, Alexandra Deutsch, Malika Diagana und Cornelia Rößler

WORKSHOP/ATELIER AU D‘ART ESPACE DES CRÉATIONS

Während unseres Aufenthalts in Nouakchott boten wir mit Unterstützung der Deutschen Botschaft und in Kooperation mit dem Institut Nationale des Arts Nouakchott und D‘Art Espace des Créations drei Workshops zum Thema „Unsere Zukunft“ an.

 

Workshop 1: Alexandra Deutsch und Pape Kle Fall, „Bewegung und Kreation“ Zeichnung, experimenteller

Tanz, Bewegungsstudien mit dem eigenen Körper.

 

Workshop 2: Cornelia Rößler und Malika Diagana „Storytelling in Fotografie und Video“, verschiedene

Techniken in Video und Fotografie zum Thema Identität.

 

Workshop 3: Ulli Böhmelmann und Saleh Lo „das Individuum und die Gesellschaft“, Installation und Objekt unter Verwendung von recycelten Materialien.

 

An den dreitägigen Workshops nahmen insgesamt 36 Student*innen aus Nouakchott und Umgebung teil.

Download
L‘ÉTRANGE ET LE FAMILIER - DAS FREMDE UND DAS VERTRAUTE
MUSÉE NATIONAL DE MAURITANIE
En coopération avec D‘Art Espace des Créations et avec le soutien de l‘Ambassade de l‘Allemagne en Mauritanie
RZPräsentation2024:deutsch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB