nähere Informationen finden Sie hier.
Lebensweg
Fünf Fotografie-Installationen in der Burgkirche Friedberg
von Cornelia Rößler
Am Donnerstag, 10. März 2022, 19.00 Uhr
19.00 Uhr – Vernissage & Passionsandacht
Begrüßung & Einführung: Joachim Albert M.A.
Pfarrerin Claudia Ginkel
Sabine Dreier (Flöte) & Kantor Ulrich Seeger
5 Passionsandachten mit Wort, Kunst & Musik
Donnerstage, 10. März – 7. April 2022, 19.00 Uhr
jeweils in der Burgkirche Friedberg
Ab dem 12. November 2021 bis Februar 2022
3 größer als 2
Galerie Hafemann
Oranienstr. 48
65185 Wiesbaden
vom 23. September bis 25. September 2021
Walk on the wild side
Lichtkunst-Spaziergang in Reelkirchen
9. September bis 3. Oktober 2021
Pfalzpreis für Bildende Kunst/Plastik 2021
Öffnungszeiten: Di 11-20 Uhr, Mi-So 10-17 Uhr, Mo geschlossen
mpk Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
67657 Kaiserslautern
4. September bis 26. September 2021
ECK
Gruppenausstellung von AKM und Kunst-Mentoring RLP im Haus Metternich, Koblenz
Vernissage: 4. September von 19 Uhr bis 1 Uhr im Rahmen der Museumsnacht Koblenz
Haus Metternich, Münsterplatz 8, 56058 Koblenz
www.museumsnacht-koblenz.de/beteiligte-haeuser
9. September bis 29. September 2021
ZWEITSTELLE, Fuststraße 2, 55116 Mainz
(in der Nähe vom Theater & neben dem alten Karstadt)
Eine Ausstellung zum hundertjährigen Jubiläum vom Soroptimist Internatinal (SI)
Benefiz Ausstellung für den Filmpreis SISTAR
Eröffnung am 9. September um 18 Uhr
Kuratiert / Sofi Zezmer SI Mainz-Rosengarten - ZWEITSTELLE 1
Margarete Lindau, Monika Linhard, Ricarda Peters, Gertraud Hasselbach, Cornelia Rößler, Sofi Zezmer
Kuratiert / Christiane Schauder SI Mainz - ZWEITSTELLE 2
Sandra Heinz, Dorothea Kirsch, Birgit Luxenburger, Katja Theinkom und Silvia Willkens, Christiane Schauder derveranstaltungen
Sonderveranstaltungen:
Donnerstag, 16. September 18:00 Uhr: After Work Party
Mittwoch, 29. September 18:00 Uhr: Finissage
Öffnungszeiten:
Mittwoch & Freitag 16:00 – 19:00 Uhr
Samstag 12:00 – 18:00 Uhr & nach Vereinbarung unter 0172-6120766
philema
Videoinstallation
Lichtkunst, Reelkirchen, 2020
hase29, Osnabrück, 2020/21
Gmündner Kunstverein, Schwäbisch Gmünd, 2021
Herz-Jesu-Kirche Koblenz, 2021
Zum Projekt „Reise des Vergessens" finden Sie weiter Informationen hier
Ein Interview mit Elisabeth Lumme im Kunstraum hase29 in Osnabrück zur aktuellen Ausstellung „Vom Glück im Unglück“
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen,
Teil 2 in Wiesbaden
Ausstellungsdauer: 10. Oktober bis 29. November 2020
Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, 65183 Wiesbaden
Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen,
Teil 1 in Oronsko
Polnisches Skulpturenzentrum in Oronsko bis 20. September 2020